Das Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung wurde 2010 von Burkhard Hill, Tobias Fink, Alexander Wenzlik und Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss mit dem Ziel gegründet, das Feld der Forschung Kultureller Bildung zu vernetzen, zu strukturieren und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Das Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung ermöglicht den kollegialen, interdisziplinären Austausch über Theorien, Fragestellungen und Forschungsmethoden in der Kulturellen Bildung. Ziel der Plattform ist die Vernetzung von Forschenden und die Weiterentwicklung heterogener Forschungsansätze, die dem kulturell-ästhetischen Feld der Kulturellen Bildung gerecht werden und mit der Praxis in Verbindung stehen. Ein Schwerpunkt des Netzwerks liegt auf der Förderung von Nachwuchswissenschaftler_innen, die sich im Forschungskolloquium zusammenschließen.
Interessierte sind eingeladen, sich aktiv am Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung zu beteiligen – ob als zukünftiger Netzwerk-Partner oder Referent_in bei der nächsten Jahrestagung, als Nachwuchswissenschaftler_in im Forschungskolloquium oder als Sprecher_in und Teilnehmende_r eines Themenclusters.
Newsletter:
Wenn Sie den Newsletter des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung erhalten und über Aktivitäten und Veranstaltungen zur Forschung in der Kulturellen Bildung informiert werden möchten, melden Sie sich bitte hier an.
Wir freuen uns außerdem, wenn Sie uns Hinweise zur Verbreitung über den Newsletter zukommen lassen möchten – schicken Sie uns diese gerne an die Geschäftsstelle.