Ute Frey-Konrad, Viola Cäcilia Hofbauer, Olivier Blanchard, Lukas Bugiel (Hrsg.): 46. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung

Dieser Band dokumentiert ausgewählte Beiträge der Jahrestagung 2024 des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung, die an der Universität der Künste Berlin stattfand. In vielfältigen empirischen, theoretischen und methodologischen Zugängen wird das Forschen, Lehren und Lernen in schulischen, hochschulischen und außerschulischen Kontexten beleuchtet.

Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen widmen sich einige Beiträge dem Thema „Demokratie und musikalische Bildung“. Schwerpunkte der aktuellen musikpädagogischen Diskussion spiegeln sich in Texten zur Musiklehramtsausbildung und zum allgemeinbildenden Musikunterricht aus Sicht von Schüler*innen und Musiklehrkräften wider. Ebenso werden neben dem Musiklernen in der Grundschule und im außerschulischen Bereich auch Unterrichtsplanung und Unterrichten im Fach Musik sowie die methodologische Reflexion musikpädagogischer Forschung selbst fokussiert. 

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Bibliografische Angaben:
Ute Frey-Konrad, Viola Cäcilia Hofbauer, Olivier Blanchard, Lukas Bugiel (Hrsg.)::
46. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung
Waxmann
360 Seiten

ISBN: 978-3-8188-0071-0
X

Right Click

No right click